
NOVISOL beim FeuerTrutz 2023: Fachaustausch
Fachaustausch NOVISOL beim FeuerTrutz 2023 In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Neuigkeiten...
Erfahren Sie mehr über den Verband Schweizerischer Isolierfirmen und die Vorteile für Unternehmen, Mitarbeiter und für unsere Energiebilanzen.
Erfahren Sie mehr über den Verband Schweizerischer Isolierfirmen und die Vorteile für Unternehmen, Mitarbeiter und für unsere Energiebilanzen.
Erfahren Sie mehr über Vorteile und Nachteile einer Kühldecke und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Kühldecken können einen Raum nicht nur kühlen, sondern auch heizen. Im Gegensatz zu Klimaanlagen benötigt man also keine zusätzliche Technik mehr zur Erwärmung von Räumen. Die Kühl- und auch Heizmöglichkeiten von Gebäuden und Anlagen wurden durch diese innovative Technik in den 90er-Jahren wortwörtlich revolutioniert. Kühldecken ermöglichen nicht nur das optimal gewünschte Raumklima, sie sorgen neben einer verbesserten Raumakustik auch dafür, dass durch eine geringe Luftzirkulation kein Bakterientransport stattfinden kann. Eine hochwertige Heiz- & Kühldecke senkt durch eine niedrige Vorlauftemperatur sogar die benötigten Energiekosten. Der Weg zur positiven Energiebilanz wird dank des innovativen Kühlsystems nicht nur kürzer, sondern auf ganzer Linie nachhaltiger.
Eine hochwertige Heiz- & Kühldecke erkennen Sie daran, dass diese die gewünschte Wärme und Kühle in den Raum strahlt, ohne dabei Luftbewegungen oder Geräusche zu erzeugen. Da Wasser besser als Luft leitet, sorgt die Decke für eine Reduktion der Energiekosten um bis zu 50 %. Die Wartungskosten für qualitative Heiz- & Kühldecken sind durch den geschlossenen Wasserkreislauf sehr minimal. Die Raumakustik kann zusätzlich durch ein Lochdesign verbessert werden. Individuellen Raumnutzungskonzepten steht auch in niedrigen Räumen nichts im Wege, da professionelle Heiz- & Kühldecken eine geringe Einbauhöhe von circa 15 Zentimetern aufweisen. Dieses moderne Deckensystem zeichnet sich auch durch eine Revisionierbarkeit und Langlebigkeit aus.
Bei nicht professionell geplanten nachträglichen Einbauten kann es passieren, dass die Bohrungen für die Heiz- & Kühldecke das wasserführende System des Gebäudes beschädigt. Lassen Sie Ihre Heiz- & Kühldecke deshalb von einem Profi planen. Unsere Experten beraten Sie hierzu gerne persönlich.
Das Managementsystem von NOVISOL wurde von der QS Zürich AG umfassend zertifiziert in den Bereichen: Planung, Beratung, Vorfabrikation, Handel und Ausführung von Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolationen, abgehängten Deckensystemen sowie auch für lufttechnische Anlagen.
Heiz- & Kühldecken werden in öffentlichen und auch in privaten Bereichen eingesetzt. Sie eignen sich hervorragend für jegliche Büro- und Nebenräume. Ob Grossraumbüros, Raum im Raum-Konzepte, Ruhearbeitszonen oder Sitzungszimmer: alle Räumlichkeiten profitieren von einem Wohlfühlklima mit verbesserter Akustik. Die wohl temperierenden Deckensysteme können sich auch in Korridoren und Treppenhäusern sehen lassen. Räumlichkeiten, die hohe hygienische Anforderungen erfüllen müssen, profitieren ebenfalls von den Vorteilen einer Heiz- & Kühldecke. Dem Einsatz in Krankenhäusern, Produktionsräumen der Industrie und Orten, an denen viele Menschen zusammenkommen, steht also nichts im Wege. Im Gegenteil, durch die moderne Technik kann auch an Flughäfen, Schulen oder Bahnhöfen der Bakterientransport gestoppt werden.
Aus platztechnischen Gründen ist die Kühldecke klar im Vorteil, da sie weniger Platz benötigt und auch der Raum für die Technik geringer ausfällt. Auch in puncto Kosten sticht die Heiz- & Kühldecke klar hervor: Die laufenden Betriebskosten sind bei der Klimaanlage um einiges höher, während sich die Investition in eine Heiz- & Kühldecke nach etwa drei Jahren schon rentiert. Die Kühlung ist durch die Kühldecke nicht nur nachhaltiger, sondern auch günstiger, da diese Leitungswasser als Kühlflüssigkeit verwendet. Die Klimaanlage braucht hingegen ein chemisches Kühlmittel. Während ein Nachrüsten einer Kühldecke umsetzbar ist und die Technik unsichtbar in der Decke integriert ist, sind Klimaanlagen beim Nachrüsten häufig sichtbar.
Welche Heiz- & Kühldecke für Ihr Projekt die richtige ist, hängt von dem Raumnutzungskonzept und den daraus entstehenden Bedürfnissen und Zielen ab. Gleichzeitig muss das Gesamtkonzept den jeweiligen Vorschriften gerecht werden. Unsere Experten beraten Sie umfassend bei der Auswahl, sorgen für eine zertifizierte Planung und Zeichnung, erstellen für Sie individuelle Konstruktionen und garantieren Ihnen einen normgerechten Bau und eine fachgerechte Expertenwartung.
Unsere innovativen Heiz- und Kühldecken schaffen ein angenehmes und gesundes Klima für Ihren Raum. Sie zeichnen sich durch Energieeffizienz und Behaglichkeit aus. Der Architektur werden dabei keine Grenzen gesetzt. Bei zahlreichen Projekten konnten wir gemeinsam mit unserem Partner Uniska die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Wir wollen uns an dieser Stelle bei unseren Kunden herzlich bedanken! Wir freuen uns auf zukünftige Projekte!
Konvektion und Strahlung sorgen bei Lamellendecken für ein angenehmes Klima. Die Kühlleistung dieser ist nicht nur sehr hoch, sondern auch flexibel durch die variablen Achsabstände sowie Abmessungen der Lamellen. Folgende Leistungen pro Quadratmeter können erzielt werden: Temperaturdifferenz 8K: ca 100 W/m2, sowie Temperaturdifferenz 10K: ca 130 W/m2.
Ein Deckensegel verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die Schallabsorption. Eine angehängte Kühldecke durch ein Deckensegel kann eine
höhere Kühlleistung als durch geschlossene Kühldecken erreichen. Folgende Kühlleistungen können mit einem Deckensegel erreicht werden: Kühlleistung Δ = 8,0 K ca 100 W/m2, sowie Kühlleistung Δ = 10,0 K ca 125 W/m2.
Bei einer geschlossenen Metallkühldecke liegt das Kühlsystem auf der angehängten Metalldecke. Diese dient als Kühlfläche und erreicht eine Kühlleistung von circa 90 W/m². Folgende Kühlleistungen können mit einem Deckensegel erreicht werden: Kühlleistung Δ = 8,0 K ca. 70 W/m2,
sowie Kühlleistung Δ = 10,0 K ca. 90 W/m2.
Gipskartonheiz- & Kühldecken sorgen durch Strahlungsheizung und -kühlung für ein zugfreies und gesundes Wohlfühlklima. In der Optik kann die geschlossene und fugenlose Ansicht an Ihre Designwünsche sowie an die gewünschte Raumakustik angepasst werden. Folgende Kühlleistungen können erreicht werden: Kühlleistung Δ = 8,0 K ca. 70 W/m2, sowie Kühlleistung Δ = 10,0 K ca 90 W/m2.
Sollten Sie eine Heiz- & Kühldecke benötigen, die Hochleistungen erbringen soll, haben wir für Sie eine Hochleistungskühldecke entwickelt, die eine Leistung von bis zu 153.6W/m² erbringt. Folgende Kühlleistungen
können mit einem Deckensegel
erreicht werden: Kühlleistung Δ = 8,0 K
ca 120 W/m2, sowie Kühlleistung
Δ = 10,0 K ca 150 W/m2.
Strahlungstemperaturen erhöhen nicht
nur das thermische Wohlbefinden,
sondern sorgen für einen optimalen Kombinationsbetrieb von Heizen und Kühlen. Folgende Kühlleistungen können mit einem Deckensegel erreicht
werden: Kühlleistung Δ = 8,0 K
ca 70 W/m2, sowie Kühlleistung
Δ = 10,0 K ca 90 W/m2.
Vor allem im Dachgeschoss herrschen in höhere Temperaturen. Kühldecken sind prädestiniert dafür, in Dachgeschossen optimale Temperaturen zu erzielen. Bei Neubauten empfiehlt sich der Einsatz einer Heiz- und Kühldecke sehr, da diese häufig mit Wärmepumpen zur Kühlung und Heizung ausgestattet sind und da bei diesen mit geringen Temperaturdifferenzen gearbeitet wird. Ein weiterer Vorteil bei Neubauten ist, dass diese hervorragend gedämmt sind und dadurch der Einsatz einer Heiz- und Kühldecke sehr effizient ist.
Wir unterstützen unsere Kunden umfassend bei Projekten jeglicher Grösse. Mit NOVISOL haben Sie nicht nur einen Experten im Bereich Heiz- & Kühldecken und im gesamten Bereich des Innenausbaus an ihrer Seite, sondern auch in Sachen Isolierung und Brandschutz. Unsere ganzheitlichen Leistungsbereiche sorgen dafür, dass Ihr Bauprojekt zu einer Erfolgsgeschichte wird und Ihre Gebäude und Anlagen regelmässig gewartet und überprüft werden.
Die optimale Leistung einer Kühldecke ist abhängig von den Gegebenheiten vor Ort, dem gewünschten Kühlleistungsbedarf sowie von der Auswahl des Deckensystems und auch vom Material selbst. Lassen Sie sich in jedem Fall professionell von einem zertifizierten Experten beraten, wenn es um Ihre Kühldecke geht. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Die Kühldecke nimmt Raumwärme auf und transportiert es über das zirkulierende Kühlwasser ab. Dadurch nimmt diese Wärme auf und das Klima wird angenehm kühler. Im Gegensatz zu Klimaanlagen handelt es sich um eine absolut stille Kühlung. Je nach Qualitätsgrad ist eine Abkühlung der Innenräume um bis zu 14 Grad kühler als die Aussentemperatur möglich.
Durch einen hydraulischen Kreislauf wird die Kühldecke zu einer thermisch aktivierten Raumoberfläche. Dieser hydraulische Kreislauf besteht aus reinem Wasser und einem Glykongemisch. Als Kühlquellen dienen Erdsonden, Solarthermie oder andere Heiz- und Kühlquellen. Die Kühl- und Wärmequelle erzeugt die benötigte Leistung für die gewünschte Raumtemperatur.
Ja, als Trockenbausystem kann die Deckenkühlung jederzeit nachgerüstet werden. Dabei wird die Gipsdecke auf einer Unterkonstruktion (Holz/Metall) montiert. Die Flächenkühlung im Trockenbau eignet sich auch hervorragend für denkmalgeschützte Räume, sowie welche in denen der Fussboden erhalten bleiben soll.
Kühldecken sind eine ausgezeichnete Alternative zu Klimaanlagen und punkten dabei mit vielen Vorteilen, unter anderem: optimale Raumakustik, niedrige Energiekosten und höchste Behaglichkeit durch Vermeidung von Lärm- & Zugluft. Oft wird davon ausgegangen, dass diese lediglich zur Kühlung dient, dabei eignet sich diese auch bestens zur Raumerwärmung.
Kühlsegeln hängen frei im Raum, dahinter befindliche Installationen sind sichtbar und teilweise zugänglich. Eine geschlossene Kühldecke ist eine geschlossene Fläche, alles darüber ist nicht sichtbar und vom Raum abgetrennt. Ein Kühlsegel hat eine höhere Leistung pro m² aktivierte Fläche.
Fachaustausch NOVISOL beim FeuerTrutz 2023 In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Neuigkeiten...
Schallschutz, Privatsphäre & Sichtschutz Trennwandsysteme: Beispiele aus der Praxis Erfahren Sie jetzt mehr über...
Ein Überblick Brandschutzdecken Erfahren Sie jetzt mehr über die zertifizierten Brandschutzlösungen von NOVISOL. Ein...
Wir sind Ihr verlässlicher Partner und vorkonfektionieren Ihre Blechformteile in einer Spitzenqualität und zu einem fairen Preis. Wir freuen uns darauf, Sie als Werkstattpartner begrüssen zu dürfen und auf die Zusammenarbeit.
Montag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Dienstag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Mittwoch | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Donnerstag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Freitag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 16:30 |
Wir sind Ihr verlässlicher Partner und vorkonfektionieren Ihre Blechformteile in einer Spitzenqualität und zu einem fairen Preis. Wir freuen uns darauf, Sie als Werkstattpartner begrüssen zu dürfen und auf die Zusammenarbeit.
Montag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Dienstag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Mittwoch | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Donnerstag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 17:00 |
Freitag | 07:30 — 12:00 / 13:00 — 16:30 |