Wir sind Ihr verlässlicher Partner und vorkonfektionieren Ihre Blechformteile in einer Spitzenqualität und zu einem fairen Preis. Wir freuen uns darauf, Sie als Werkstattpartner begrüssen zu dürfen und auf die Zusammenarbeit.


Ausbildung mit Zukunft
Lehrlingsausbildung als Isolierspengler/in
Erfahre jetzt mehr über Deine Ausbildung als Isolierspengler/in bei NOVISOL.

Ausbildung mit Zukunft
Lehrlingsausbildung als Isolierspengler/in
Erfahre jetzt mehr über Deine Ausbildung als Isolierspengler/in bei NOVISOL.

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT
LEHRLINGSAUSBILDUNG ALS ISOLIERPENGLER/IN
Erfahren mehr über Deine Möglichkeiten und das Berufsbild Isolierspengler/in.
ZERTIFIZIERTE PLANUNG
PROFESSIONELLE BERATUNG
TERMINGERECHTE UMSETZUNG
INDIVIDUELLE BETREUUNG
WIR SUCHEN DICH!
DEINE LEHRSTELLE ALS ISOLIERSPENGLER/IN
Suchst Du einen Beruf, in welchem Du nicht nur etwas Sinnvolles tust, sondern Du willst auch einen sicheren Job mit ausgezeichneten Aufstiegschancen? Du bist kreativ, setzt gerne Dein logisches Denken ein, und magst körperliche Herausforderungen? Wärst Du gerne Teil eines grossartigen Teams und suchst abwechslungsreiche Aufgaben, in denen Du selbstständig und lösungsorientiert arbeiten kannst? Du hast Freude an verschiedenen Standorten unserer Baustellen und stehst auf Geometrie und Mathematik? Dann bist Du hier genau richtig. Als Isolierspengler/in erlebst Du abwechslungsreiche Aufgaben und kein Tag ist wie der andere. Bei NOVISOL findest Du genau das und noch vieles mehr, denn Du wirst einen nachhaltigen Beitrag leisten, damit die Energiebilanz unserer Kunden Jahr für Jahr besser wird. Du solltest eine gute Auffassungsgabe mitbringen, um bei wechselnden Materialien und Situationen schnell umdenken zu können. Als Isolierspengler/in wählst Du nicht nur einen spannenden und sinnvollen Job, sondern auch einen sehr gefragten. Die Berufsausbildung ist weltweit in der Schweiz auf höchstem Niveau.
EINBLICKE IN LEHRE & BERUFSALLTAG
UNSER LEHRLINGSBEAUFTRAGTER INFORMIERT PERSÖNLICH
BERUFSBILD MIT ZUKUNFT
VORTEILE EINES ISOLIERSPENGLERS
Die Lehre selbst ist nach 3 Jahren abgeschlossen. Dabei wirst Du einen Tag pro Woche in der Berufsschule verbringen und im Praxisteil der Ausbildung wirst Du viele verschiedene Arbeitsumgebungen kennenlernen. Es gibt kaum einen anderen Beruf, wo Du die Karriereleiter so schnell hochklettern kannst, wie als Isolierspengler. Qualifizierte Profis werden sehr stark gesucht, die Entwicklungsmöglichkeiten sind dabei kaum begrenzt: Weiterbildungskurse in Berufs- und Fachschulen, höhere Fachprüfung als Techniker/in HG, Ingenieur/in Bsc FH, Gruppenführer/in, Chefmonteur/in, Montageinspektor/in und vieles mehr. ISOLSUISSE bietet Dir zahlreiche Möglichkeiten, Weiterbildungskurse in Montage oder Kalkulation durchzuführen.
- Sicherer Beruf
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Spannende Projekte
- Aufstiegschancen
- Weiberbildungsmöglichkeiten
- Teamgeist
SCHNUPPER-TAGE
LERNE UNS PERSÖNLICH KENNEN
Du bist Dir nicht sicher, ob der Beruf wirklich was für Dich ist? Oder würdest Du gerne vor Deiner Lehre einen Blick hinter die Kulissen von NOVISOL werfen? Komm vorbei und lerne uns persönlich kennen. Unser Lehrlingsbeauftragter wird Dir dabei zur Seite stehen und Dir persönlich Deine Fragen beantworten. Das Beste dabei ist, dass Du vor Ort das ganze Team kennenlernen kannst. Freude am Beruf wird bei uns grossgeschrieben, überzeuge Dich selbst davon. Gerne können wir uns individuell einen Schnupper-Termin ausmachen, hier kannst Du ein Datum vorschlagen, wir melden uns in Kürze bei Dir.
WIR SIND FÜR DICH DA
TIPPS FÜR DIE BEWERBUNG
Das Wichtigste zuerst: Bei uns kannst Du einfach Du selbst sein! Wir halten als Team zusammen und stärken uns gegenseitig. Jeder von uns hat mal angefangen, also keine Scheu, wir freuen uns darauf, Dich im Team begrüssen zu dürfen. Für die Bewerbung lade uns bitte hier Deinen Lebenslauf und Dein Motivationsschreiben mit Deinen Kontaktdaten hoch und beschreibe uns, warum Du als Isolierspengler/in Teil von NOVISOL werden willst. Solltest Du Fragen zur Bewerbung haben, beraten wir Dich auch persönlich, mehr dazu im Kontaktformular unten.
- Über das Berufsbild informieren
- Sich über die eignen Stärken und Schwächen bewusst werden
- Spannende Projekte
- Einen Lebenslauf verfassen
- Wünsche und Ziele in einem Motivationsschreiben zusammenfassen
- Gegebenenfalls weitere Dokumente scannen
ABLAUF & MEHR
BEWERBUNGSVERFAHREN
Nachdem Du uns Deine Bewerbung hochgeladen hast, werden wir uns gemeinsam mit unserem Lehrlingsbeauftragten die Bewerbung ansehen und Dir ein paar Terminvorschläge für ein Kennenlernen zukommen lassen. Falls Du oben im Bewerbungsformular nach Schnupper-Tagen gefragt hast, werden wir gleich einen Termin vereinbaren. Nach den Schnupper-Tagen bzw. beim persönlichen Kennenlernen werden wir gemeinsam mit Dir Deine Ziele und Wünsche für Deine berufliche Zukunft bei NOVISOL besprechen. Solltest Du offene Fragen zum Berufsbild oder Deiner Bewerbung haben, kannst Du hier gerne jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Häufige Fragen
FAQ
Was kann ich tun, wenn ich Fragen zur Bewerbung oder zum ablauf habe?
Gerne kannst Du uns jederzeit kontaktieren, sollte es offene Fragen geben. Wir begleiten Dich persönlich beim Bewerbungsprozess und während Deiner Lehrzeit.
Kann ich mich auch als Quereinsteiger bei NOVISOL bewerben?
Sehr gerne können auch Quereinsteiger sich bei uns bewerben. Wir freuen uns sehr, motivierte Menschen in unserem Team begrüßen zu dürfen!