Grünes Notausgangsschild mit Pfeil nach links in einem Flur.
NOVISOL Logo.

Ein Überblick

Brandschutzdecken

Erfahren Sie jetzt mehr über die zertifizierten Brandschutzlösungen von NOVISOL.

NOVISOL Logo.

Ein Überblick

Brandschutzdecken

Erfahren Sie jetzt mehr über die zertifizierten Brandschutzlösungen von NOVISOL.

NOVISOL Logo.

Ein Überblick

Brandschutzdecken

Erfahren Sie jetzt mehr über die zertifizierten Brandschutzlösungen von NOVISOL.

ZERTIFIZIERTE PLANUNG

PROFESSIONELLE BERATUNG

TERMINGERECHTE UMSETZUNG

INDIVIDUELLE BETREUUNG

Höchstmögliche Sicherheit

Schutz von Leben & Sachwerten

Brandschutzdecken sichern im Falle eines Brandes vor allem die Flucht- und Rettungswege, um Rettungsmassnahmen durchführen zu können und den Menschen ein schnelles und sicheres Verlassen des Gebäudes zu ermöglichen.

Sie erfüllen deshalb besonders hohe brandschutztechnische Anforderungen. Wir von NOVISOL bieten die Beratung für die Ausführung zahlreicher Varianten in konstruktiver, optischer und funktioneller Hinsicht. Wir unterstützen Sie als Ihr zertifizierter Partner bei allen Projektphasen von der Planung bis zur Umsetzung.

Tipps vom Experten

Typen von Brandschutzdecken

Im Falle eines Brandes von oben im Deckenhohlraum (Installationen wie z.B. Elektroleitungen und Rohre) schützt eine Brandschutzdecke die Flucht- und Rettungswege und gibt den Nutzern so Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Treffen die Flammen von unten her an die Metalldecke, werden Installationen im Deckenhohlraum zuverlässig geschützt.

Bei Brandschutzdecken wird zwischen selbstständigen und unselbstständigen Unterdecken unterschieden.

Unselbstständige Brandschutzunterdecken

Eine unselbstständige Brandschutzunterdecke wird als Ertüchtigung der darüberliegenden Geschossdecke eingebaut. Im Deckenhohlraum einer unselbstständigen Brandschutzdecke dürfen keine Installationen untergebracht werden, da hier der Deckenhohlraum keinen eigenen Brandabschnitt darstellt. Die Geschossdecke und die Unterdecke werden bei der Beurteilung des Brandabschnittes als Ganzes betrachtet.

Selbstständige Brandschutzunterdecken

Oberhalb von selbstständigen Brandschutzdecken können beliebige Installationen im Deckenhohlraum untergebracht werden, da er einen eigenen Brandabschnitt darstellt und die Anforderungen an raumabschliessende Bauteile, sowohl bei Beanspruchung von oben als auch von unten, erfüllen. Im Brandfall dürfen diese Installationen die Decke nicht belasten. Der Feuerwiderstand wird als EI (raumabschliessende Bauteile) klassifiziert.
Selbstständige Decken können abgehängt oder freitragend ausgeführt werden. Auf Wunsch können auch begehbare und spezielle optisch individuelle Brandschutzdecken ausgeführt werden.

NOVISOL bRANDSCHUTZ

Zertifizierte Qualität

Die QS ZÜRICH AG hat unser Managementsystem ISO-zertifiziert, dieses umfasst die Planung, Beratung, Vorfabrikation, Handel und Ausführung von Wärme-, Kälte, Schall- und Brandschutzisolationen sowie abgehängten Deckensystemen.

Auf einen Blick

Ihre Vorteile

Vorteile von abgehängten Unterdecken:

– Anwendung als selbständiger Brandabschnitt
– Anwendbar für Beanspruchung von oben und unten
– Anschluss an Massiv- und Trennwände
– Unbegrenzte Anwendung in Bezug auf vorhandene Gebäudegeometrie

Vorteile von freitragenden Unterdecken:

– Anwendung als selbständiger Brandabschnitt
– Anwendbar für Beanspruchung von oben und unten
– schnelle und einfache Montage
– Geringe Aufbauhöhe

Leichte Montage & viele Gestaltungsmöglichkeiten

Selbstständige Brandschutzunterdecken aus Metall

Diese Art der Brandschutzdecke bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und kann in vielen Raumsituationen (Fluren, Räume, Foyer, etc.) eingesetzt werden. Sie bieten variable Anschlussmöglichleiten bei Sanierungen in bestehenden Gebäuden zur Aufnahme von baulichen Toleranzen. Der standardmässig eingebaute Klappmechanismus ermöglicht eine leichte Montage und bietet Vorteile bei Revisionen und Nachbelegung von Medien im Deckenhohlraum. Hinsichtlich ihres Brandverhaltens sind die selbständigen Unterdecken aus Metall in Feuerwiderstandsklassen EI 30, EI 60 sowie EI 90 ausführbar.
Für eine optimale Raumakustik stehen Ausführungsvarianten mit gelochten Oberflächen, unterschiedlichen Porenvarianten und Vlieseinlagen zur Verfügung. Die Oberflächen sind dank hochwertiger Pulverbeschichtungen hygienisch, staubfrei, leicht zu reinigen und in diversen Farben verfügbar.

Vorteile von Metall- Unterdecken:

– Anwendung als selbständiger Brandabschnitt
– Anwendbar für Beanspruchung von oben und unten
– variable Anschlüsse
– Unbegrenzte Anwendung in Bezug auf vorhandene Gebäudegeometrie

Anwendung finden die verschiedenen Brandschutzdecken in Gebäuden der Industrie, Gastronomie, Produktion, Energiewirtschaft und Leitstellen technischer Infrastrukturbetreiber.

Das gilt zu berücksichtigen:

  • Anforderung des Bauteils / Bauwerkes an deren Feuerwiderstand, Einteilung gem. VKF
  • Brand von oben oder unten
  • Materialauswahl
  • Gestaltung der Deckenuntersicht
  • Statische Gegebenheiten (abgehängt oder freitragend)
  • Anschlüsse an ein Massivwände und Trennwände, Ausführungsdetails
  • Platz für Installationen
  • Aufbauhöhe
  • Schallschutz / Wärmeschutz
  • Demontierbarkeit

Gesetzliche Vorgaben und Vorschriften:

  • Brandschutzvorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF)
NOVISOL Logo.

Höchste Qualität vom Profi

professionell beraten lassen

Ihr geprüfter Partner

Fazit

Die NOVISOL bietet Ihnen zertifizierte Brandschutzlösungen. Wir haben uns darauf spezialisiert, hochwertigen Brandschutz mit individuellen Raumnutzungskonzepten in Einklang zu bringen: Wir führen die Lösung für Sie ästhetisch und mit bester Raumakustik aus. Für verschiedene Nutzungsbereiche verwenden wir dabei Brandschutzkonstruktionen, die geprüft und zertifiziert sind. Innovativer und bewährter Brandschutz zusammen mit zuverlässigen Partnern in den Bereichen Isolierung und Innenausbau – dafür steht NOVISOL. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, wenn es um Ihre Brandschutzdecke geht.

Wir bedanken uns bei unseren Kunden

Referenzprojekte in Sachen Brandschutz

Wir schützen Ihr Bauvorhaben vor grossen Schäden und stellen uns Ihren Herausforderungen bei der Planung, termingerechten Umsetzung und Instandhaltung Ihrer Gebäude und Anlagen. Dabei richten wir uns flexibel nach Ihrem Bedarf in der jeweiligen Projektphase und stehen Ihnen persönlich zur Seite. Dadurch gewinnen Sie mehr Zeit für die Gesamtkonzeption Ihres Bauvorhabens, während NOVISOL sich um Ihren geprüften Brandschutz kümmert. Wir wollen uns an dieser Stelle bei unseren Kunden für die langjährige Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten bedanken. Als unser Ziel haben wir stets Ihren Erfolg vor Augen. 

Weitere Artikel

NOVISOL Magazin

Up-to-date

NOVISOL NEWSLETTER

KONTAKTFORMULAR

Wir beraten Sie gerne persönlich
Ihr NOVISOL Team